Wie detektieren wir Wärme, Kälte oder brennenden Schmerz?

Wie detektieren wir Wärme, Kälte oder brennenden Schmerz?

Raum E48 | durchgehend geöffnet |  Prof. S. Sauer und Dr. A. Becker, Institut für Physiologie 1 und Pathophysiologie (FAU Erlangen) 

Vor einigen Jahren wurde der Nobelpreis für Physiologie oder Medizin für die Klärung der Mechanismen zur Reizwahrnehmung vergeben: es wurde gezeigt, wie Nervenfasern Temperaturreize oder mechanische Reize detektieren und somit Empfindungen wie Berührung, Hitze, Kälte oder Schmerz entstehen.

Wir möchten Ihnen zeigen, dass Capsaicin aus Chilischoten verschiedener Schärfegrade und Menthol brennende bzw. kalte Empfindungen hervorrufen.